Utopie

Die Utopie der Utopiewerkstatt ist das Bild einer Gesellschaft, die von utopischem Denken durchwurzelt ist. In Büros, auf Baustellen, in Schulen, am Strand, in Bus und Bahn oder während Vorstandssitzungen… in allen Bereichen der Gesellschaft ist es willkommen utopische Gegenentwürfe zu erzählen und damit visionäre Ideen ins Gespräch zu bringen sowie Bestehendes kritisch zu hinterfragen. Es ist das Bild einer lebendigen demokratischen Gesellschaft in Bewegung.

Utopische Erzählungen sind Ausgangspunkte, um über wünschenswerte Möglichkeiten zu sprechen, um ins Gespräch zu kommen über unterschiedliche Bedürfnisse und Werte, um Gemeinsamkeiten zu suchen sowie Orientierung und Motivation für die nächsten Schritte zu finden. Daraus ergeben sich Spielräume zum Lernen, Aushandeln und Gestalten. Fantasievolles und kreatives utopisches Denken und Erzählen lässt Grenzen des Vorstellbaren schmelzen. Gemeinsam gelingt es für kleine und große Herausforderungen ungeahnte Ideen zu entwickeln. Und wenn einige davon umgesetzt wurden, warten wir mit Neugier auf die nächsten Utopien, die sich am Horizont abzeichnen.

Wir sind offen für die unterschiedlichsten Utopien, vorausgesetzt sie stehen nicht im Konflikt mit den Grundwerten einer demokratischen Gesellschaft. Utopien sind dafür da, unsere Gesellschaft zu unterstützen, demokratischer, solidarischer, friedlicher und lebensfreundlicher zu werden, also fürsorglicher mit allem Lebendigen und allem, was Leben ermöglicht, umzugehen.

Nach oben scrollen